In Zusammenarbeit mit der Wasserwacht Fridolfing organisierte die Grundschule Fridolfing für die 2., 3. und 4. Klassen Schwimmfahrten ins Hallenbad nach Burghausen. Die Zweit- und Viertklassler durften bereits im Herbst fahren, während die Drittklassler ihre Schwimmfähigkeiten im Frühjahr 2025 ausbauen können.
In verschiedenen Leistungsgruppen frischten die Kinder der 2. und 4. Klassen an drei Terminen ihr Können auf. Sie lernten unter anderem die Technik des Brust- oder Rückenschwimmens, sprangen aus verschiedenen Höhen ins Wasser und übten das Tauchen in die Tiefe sowie das Streckentauchen. Besser geübte Kinder versuchten sich sogar im Kraulschwimmen und im Abschleppen eines anderen Kindes. Ausgestattet mit Schwimmnudeln, Schwimmbrettern und anderem Hilfsmaterial wurde die jeweilige Schwimmtechnik verfeinert. Das Highlight der Schwimmfahrten stellte für viele Kinder das Springen vom 1-Meter- bzw. 3-Meter-Brett dar. Auch Wasserwachtler Hias Englmaier ließ es sich, wie jedes Jahr, nicht nehmen und zeigte den staunenden Kindern einen perfekten Kopfsprung vom „Dreier“ ins Wasser, wofür er großen Applaus erntete.
Je nach Können und Vorerfahrung trainierten die Kinder die Anforderungen, die dem Erwerb eines der Schwimmabzeichen der Wasserwacht entsprachen. Eifrig erwarben viele Kinder das Seepferdchen, den Seeräuber, Bronze oder Silber. Unter den Viertklasslern konnten sogar einige goldene Abzeichen mit großem Erfolg abgenommen werden. Am Ende waren alle sichtlich stolz auf ihre Fortschritte.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Fridolfinger Wasserwacht für die großartige und zahlreiche Unterstützung der Schwimmfahrten! Sich für so viele Fahrten freizunehmen, ist nicht selbstverständlich.
Elisabeth Leitner