Musikalischer Schultag an der Grundschule Fridolfing

Verschiedene Tänze und lustige bairische Kinderlieder beim Musiktag

Für den Musiktag der Grundschule Fridolfing hatte Lehrerin Elisabeth Leitner für die Kinder der 1. – 4. Klasse einen musikalischen Vormittag organisiert. Nici Köberle, Steffi Köberle und Andreas Stadler vom Trachtenverein „GTEV D’Salzachtaler Fridolfing“ waren in Vereinstracht gekommen und stellten den Trachtenverein genauer vor. Sie erklärten, aus welchen Teilen das Gewand beim Mädchen bzw. beim Jungen besteht und zeigten, worauf es beim Tanzen ankommt. Nici Köberle und Andreas Stadler zeigten anschließend die Tanzhaltung und präsentierten den Schulkindern ihr Können während Steffi Köberle dazu erklärte. Anschließend animierten sie die Kinder bei einfachen Tänzen, mitzumachen. Mit viel Gaudi bewegten sich die Schulkinder zur Ziachmusik durch die Turnhalle und lernten die Bewegungen vom „Siebenschritt“, zur „Sternpolka“ oder beim „Bauernmadl“. Später durften sich die Mädchen im Dirndldrehen und die Buben im Platteln versuchen.

Volksmusikpfleger Hansl Auer aus Hammerau besuchte die Schüler mit seiner Ziach und erklärte auf humorvolle Art, wie er als kleiner Junge zur Musik und zum Ziachspielen kam. Anschließend packte er sein Instrument aus, sang den Kindern verschiedene Liedteile vor, welche er auf der Ziach begleitete und die Schüler sangen mit Begeisterung nach. Die lustigen bairischen Texte von „Herr Maier kam geflogen“ oder „In der alten Mühle“ konnten sich die Kinder schnell merken. Auch die Lieder vom Musiktag vor einem Jahr waren noch bestens im Gedächtnis geblieben. Strahlend klatschten die Schüler zu den Liedern oder machten Bewegungen, während sie kräftig mitsangen. Auf diese Weise lernten sie im Nu mehrere Kinderlieder auswendig.

Mit vielen musikalischen Eindrücken endeten die Musikeinheiten.

 

Ein herzliches Danke an Nici Köberle, Steffi Köberle, Andreas Stadler und Hansl Auer für die eindrucksvollen musikalischen Stunden!

 

 

 

Elisabeth Leitner