Einen aufregenden und lehrreichen Vormittag erlebten die beiden dritten Klassen der Grundschule Fridolfing am Donnerstag, 15.05.2025 bei ihrem Besuch der örtlichen freiwilligen Feuerwehr. Durch den Tag geführt wurden die Schülerinnen und Schüler vom 1. Kommandanten Werner Schulzke und dem 2. Kommandanten Philipp Brüderl.
Zu Beginn erfuhren die Kinder Wissenswertes über die Geschichte der Feuerwehr, ihre vielfältigen Aufgaben und die Einsätze, bei denen sie tätig wird. Die Drittklässler erhielten die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen, die ihnen auf dem Herzen brannten – zu den Einsätzen, zur Ausrüstung oder zu den Aufgaben der Feuerwehr, die Werner Schulzke ausführlich beantwortete.
Anschließend ging es zur Besichtigung des Feuerwehrhauses. Dort konnten die Kinder die Einsatzfahrzeuge aus nächster Nähe bestaunen und lernen, welche Ausrüstung in einem Feuerwehrauto zu finden ist. Dabei durften sie auch selbst aktiv werden: einige Kinder probierten einen hitzebeständigen Schutzanzug an, hielten ein echtes Strahlrohr in den Händen und saßen im Sitz des Drehleiterkorbes– ein besonderes Erlebnis, das großen Eindruck hinterließ.
Nach einer gemeinsamen Stärkung folgte das absolute Highlight des Tages: die Rückfahrt zur Schule – mit Blaulicht im Feuerwehrauto! Ein Erlebnis, das die Kinder so schnell nicht vergessen werden.
Die Grundschule Fridolfing bedankt sich herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr für diesen unvergesslichen Tag.
Theresa Mösenlechner