„Entdeckertour auf der Burg“

Fridolfinger Viertklassler besichtigen die weltlängste Burg

Als die Klassen 4a und 4b der Grundschule Fridolfing zusammen mit ihren Lehrerinnen Lisa Beinhardt und Elisabeth Leitner in Burghausen ankamen, wurden sie bereits am Curaplatz von Jutta Öhler und Melanie Bayer, gekleidet in mittelalterlichem Gewand, in Empfang genommen. Bei einem Bummel durch die sechs Burghöfe erfuhren die Kinder viele spannende Geschichten aus einem Jahrtausend über die weltlängste Burg. Auf der Führung durch die 1.051 Meter lange Außenanlage wurde immer wieder Halt gemacht und die beiden Gästeführerinnen erklärten den Kindern, welchen Ursprung z.B. die Redewendung „Einen Zahn zulegen“ hat, stellten an vielen Stellen dar, wieso die Burghauser Burg so sicher war und gingen auf den Werdegang eines Ritters ein. Mit Spielen zwischendurch verging die Entdeckertour wie im Flug. Am Ende der Führung erzählten die beiden Damen die Sage vom Burggespenst, das sich noch immer hinter den Mauern umhertreiben soll. Nach der Verabschiedung von Frau Öhler und Frau Bayer machten die Grundschüler noch einen Abstecher in das Stadtmuseum. Dort konnten die Kinder viele Eindrücke aus dem Mittelalter sammeln und selbst aktiv werden. Vor allem die Mädchen kleideten sich in mittelalterlichem Gewand und die Jungen spielten ein Ritterturnier nach.

Mit vielen spannenden Eindrücken im Gepäck fuhren die Fridolfinger Viertklassler nach einem Vormittag auf der weltlängsten Burg nach Hause.

 

 

Elisabeth Leitner