Am Donnerstag, 22. Mai stand für die Klassen 4a und 4b der Grundschule Fridolfing ein besonderer Unterrichtstag auf dem Plan. Zusammen mit ihren Lehrerinnen Lisa Beinhardt und Elisabeth Leitner fuhren sie nach Eging bei Taching und wurden dort von Wolfgang Grösch, Werkleiter der Wasserversorgung Achengruppe, sowie seinem Kollegen Pascal Jürs in Empfang genommen. Nach einem kurzen Fußmarsch zeigte Herr Grösch den Kindern eine Quelle und anschließend den Brunnen mit dem kleinen Quellsammler, wo man gut 100 000 Liter Wasser sehen konnte. Jeder durfte nun frisches Quellwasser trinken und alle waren sich einig, dass es erfrischend gut schmeckt! Quellwasser, wie in Eging, tritt auf natürliche Weise selbst zu Tage, verursacht keine Pumpkosten und ist bestens zur Trinkwassergewinnung geeignet.
Die zweite Station auf dem Weg des Wassers war der neue und derzeit größte Röhrenbehälter Deutschlands in Tengling. Die Fridolfinger Grundschulklassen waren die ersten Klassen, die den 1.000 Kubikmeter großen Trinkwasserspeicher bestaunen durften! Auch dort versorgte Wolfgang Grösch die Kinder mit frischem Trinkwasser und stand allen neugierigen Fragen Rede und Antwort. Besonders die vielen Fragen zur Technik erfreuten ihn.
Anschließend ging es weiter nach Kay zum größten Hochbehälter der Region, der 2.000.000 Liter Wasser fasst. Nach einer kurzen Brotzeitpause durften die Viertklassler den Hochbehälter von innen begutachten und staunten nicht schlecht, als sie die großen Becken voller Wasser sahen. Wolfgang Grösch erklärte, dass die Achengruppe für die Gemeinden Tittmoning, Fridolfing, Kirchanschöring, Taching, Waging und Petting zuständig ist. Er betonte immer wieder, dass es ohne Wasser kein Leben gibt und dass man deshalb mit Wasser achtsam und sparsam umgehen muss.
Nach einem interessanten und eindrucksreichen Tag rund ums Wasser verabschiedeten sich die Fridolfinger Schüler und fuhren zurück zur Schule.
Ein großes Danke an Wolfgang Grösch und Pascal Jürs für die spannenden Eindrücke rund um die Wasserversorgung!
Elisabeth Leitner