Am Mittwoch, den 24. Juli, luden die Bläserklassen der 3. und 4. Jahrgangsstufe der Grundschule Fridolfing unter der Leitung von Franz Thaller zum alljährlichen Sommerkonzert in die Turnhalle der Offenen Ganztagsschule ein. Zahlreiche Eltern, Verwandte, Bekannte und Lehrer folgten der Einladung, um den jungen Musikern zuzuhören.
Mit dem bewährten Stück „School Spirit“ stimmten die Bläser der Klassen 4a und 4b die gespannten Zuschauer auf den Abend ein. Nach einem gelungenen Auftakt begrüßte Franz Thaller die zahlreichen Gäste und wünschte eine schöne Stunde im Zeichen der Musik. Die Bläser der dritten Klassen, die erst seit September Bläserunterricht erhalten, setzten das Programm mit „Let’s Play“ fort und stellten ihr Können mit zwei weiteren Stücken, „Cadets on Parade“ und „Majestic March“, unter Beweis. Trotz Aufregung beherrschte jedes einzelne Kind sein Instrument gut, und auch das Zusammenspiel funktionierte bereits prima. Im Wechsel präsentierten die beiden Bläserklassen verschiedenste Stücke.
Zum Schluss stand der Höhepunkt des Abends auf dem Programm: Nach vielen Jahren gelang es wieder einer Bläsergruppe der vierten Klassen, das anspruchsvolle Lied „Fluch der Karibik“ einzustudieren. Voller Stolz und Souveränität präsentierten sie es dem gespannten Publikum und ernteten dafür viel Applaus. Beide Bläserklassen spielten zum Abschluss des Abends gemeinsam den „Power Rock“ und wurden durch rhythmisches Stampfen und Klatschen des Publikums unterstützt. Mit begeistertem Applaus zeigte das Publikum in der voll besetzten Turnhalle seine Anerkennung. Nach einer Zugabe durch die Viertklassbläser bedankte sich Franz Thaller bei den Familien für ihr zahlreiches Erscheinen und wünschte den Viertklässlern alles Gute. Neben der Freude über den erfolgreichen Bläserabend kam nun auch ein wenig Wehmut auf, da die Viertklässler noch vor Ort ihre Instrumente abgeben mussten. Sie verlassen nun die Grundschule und im Herbst wird eine neue Bläserklasse ihre Plätze einnehmen. Auch Adrian Huber von der Musikschule Fit in Music sowie eine Abordnung der Musikkapelle Fridolfing lauschten dem Konzert und hoffen, dass viele Kinder bei den Fridolfinger Jungbläsern weitermachen, um dort ihr Können zu vertiefen.
Elisabeth Leitner