Endlich in der 1. Klasse: 31 neue Erstklassler in Fridolfing

31 Schulanfängern wurde an der Grundschule Fridolfing ein herzlicher Empfang bereitet. Der erste Schultag begann für die neuen Erstklässler mit einer Andacht in der St. Johann Kirche, der Überreichung ihrer Schultüten und ihrer ersten Unterrichtsstunde in der Klasse

Der erste Schultag begann für die neuen Erstklässler der Gemeinde Fridolfing am Dienstag, 15. September mit einer feierlichen Andacht in der St. Johann Kirche. Religionslehrerin Stefanie Schönlinner und Pfarrer Ludwig Westermeier gestalteten den Gottesdienst zum Thema „Gott behütet und beschützt dich“ sehr ansprechend. Verschiedene Hüte, welche uns vor Gefahren beschützen, wurden gezeigt und mit dem Thema verbunden. Mit den Liedern „Einfach spitze, dass du da bist“ und „Gottes Liebe ist so wunderbar“ wurde die Feier musikalisch umrahmt. Zum Schluss erhielt jedes Schulkind Gottes Segen.

Als die ABC- Schützen zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Michaela Thaller und Frau Julia Müller die kleine Turnhalle der Fridolfinger Schule betraten, wurden sie von Schulleiterin Eva Siglbauer sowie Schülern und Lehrern aus den Grundschulklassen und der Klasse 9M empfangen. Die Bläserklasse unter der Leitung von Franz Thaller zeigte ihr Können mit dem Lied „March along“. Anschließend begrüßte Frau Siglbauer alle Schulanfänger sowie deren Familien herzlich und kündigte das Lied „Ham mir ned a scheene Schui“ an, das von allen Grundschülern gesungen wurde und von den Lehrerinnen Julia Schreiner und Elisabeth Leitner auf der Gitarre begleitet wurde. In einer kurzen Ansprache nahm Frau Siglbauer die neuen Schüler in die Schulgemeinschaft auf und überreichte schließlich jedem einzelnen Schulanfänger seine schön verzierte Schultüte. Mit dem Lied „Gallant Marsch“ rundete die Bläserklasse den feierlichen Empfang ab.

Nun durften sich die neuen Schüler zusammen mit ihren Lehrerinnen auf den Weg zu ihren Klassenzimmern machen, welche zuerst genau inspiziert wurden. Anschließend lernten die Kinder Mimi, die Lesemaus kennen, die eine Geschichte über Kasperls ersten Schultag erzählte, sie sangen das Lied „Alle Kinder lernen lesen“ und schon war der erste Schultag vorüber.

Während die Kinder ihren Lehrerinnen lauschten, wurde die Wartezeit für die Eltern und Großeltern im Elterncafé kulinarisch verkürzt. In den Räumlichkeiten der Offenen Ganztagsschule wurden die Gäste mit Tee, Kaffee und Kuchen von Seiten des Elternbeirates bestens versorgt.

Gegen 11.00 Uhr konnten die Eltern ihre Schützlinge wieder abholen und es war noch genügend Zeit für Erinnerungsfotos. Nach einem harmonisch verlaufenen ersten Schultag freuten sich alle Schüler auf den nächsten Schultag!

 

 

Elisabeth Leitner