Erlebnisreicher Tag auf dem Bauernhof

Viertklassler der Grundschule Fridolfing erkunden den landwirtschaftlichen Betrieb von Familie Schillmeier

Damit Kinder auch künftig noch wissen, wo die Milch herkommt und wie unsere Landwirtschaft funktioniert, bietet das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Zusammenarbeit mit engagierten Landwirten vor Ort das Programm "Erlebnis Bauernhof" an. Dafür geschulte Bäuerinnen und Bauern öffnen ihre Höfe und bieten erlebnisorientiertes Lernen. In authentischer Lernumgebung wird das Wissen um die Nahrungsmittelproduktion geschult, aber auch Selbstständigkeit und soziale Kompetenz werden gestärkt.

Im vergangenen Schuljahr hatte sich die Klasse 4a zusammen mit ihrer Lehrerin Elisabeth Leitner im Heimat- und Sachunterricht mit dem Thema Landwirtschaft auseinandergesetzt. Nun hatten die Kinder die Gelegenheit, das Gelernte vor Ort zu erkunden. So wanderten die Viertklassler am Mittwoch, 23. September  zusammen mit Frau Leitner sowie den begleitenden Müttern Sabine Kronbichler und Christa Wolferstetter nach Strohhof, um den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Schillmeier genau unter die Lupe zu nehmen. Bei einer Führung rund um den Hof und durch die Stallungen erfuhren die Kinder von Engelbert Schillmeier viel Wissenswertes über Tiere und Maschinen, durften bei der Fütterung zusehen und entdeckten im Stall sogar erst drei Stunden alte Kälbchen. Hofhund Berni begleitete die Truppe auf Schritt und Tritt, was den Kindern sichtlich gefiel. Neben den Kühen wurden auch die Pferde besucht, Hasen beobachtet und Katzen gestreichelt. Anschließend ging es in den Aufenthaltsraum, wo Gabi Schillmeier den Kindern ein Glas mit Sahne austeilte. Dieses mussten sie nun so lange schütteln, bis aus der Sahne Butter wurde. Nun durften sich die Viertklassler ihre eigene Butter auf ein Brot streichen, es gab Käse, Schnittlauch, Paprika sowie Marmelade. Jeder bereitete sich seine eigene Brotzeit zu und wurde mit Bananenmilch bzw. Schokomilch versorgt. Zum Schluss durften die Schüler den Hof nochmals selbstständig erkunden. Anna-Lena, Klassensprecherin der Klasse 4a, bedankte sich bei Familie Schillmeier für den lehr- und erlebnisreichen Vormittag, ehe sich die Klasse auf den Rückweg zur Schule machte.

 


Elisabeth Leitner