Lesewoche an der Grund- und Mittelschule Fridolfing

Feierliche Eröffnung der Lesewoche

Am Montag, 11. Juli versammelten sich die Schüler und Lehrer der Grund- und Mittelschule Salzachtal in Fridolfing in der Aula, um gemeinsam die Lesewoche zu eröffnen. Zuvor wurde die Aula von den Schülern mit selbst erstellten Plakaten, Texten, Bildern sowie Lesekisten dekoriert. Zahlreiche Bücher für jede Altersstufe waren ausgestellt und nach Themen geordnet.

Nach der feierlichen Eröffnung durch die Bläser der 4. Klasse unter der Leitung von Franz Thaller begrüßte Schulleiterin Eva Siglbauer alle Schüler sowie ihr Lehrerkollegium. Sie wies auf die Geschichte des Buchdruckes hin und erklärte den Schülern, dass es früher lange dauerte, bis ein Buch geschrieben war. Mit Verweisen auf die moderne Technik, die das Lesen eines Buches in digitaler Form möglich macht, erklärte Eva Siglbauer, dass auch heute das Buch eine wichtige Bedeutung hat. Gerade jetzt vor den Sommerferien sei es eine gute Möglichkeit, ein Buch zu bestellen, um Lesestoff für die freie Zeit zu haben. Mit einem Lied setzte die Klasse 2b im Programm fort. Nach einem weiteren Stück der Bläserklasse, erklärte Schulleiterin Eva Siglbauer die Lesewoche als eröffnet. Zum Schluss wurde von allen Grundschülern das Schullied zum Besten gegeben.

In Zusammenarbeit mit „Lesewelten“, einem österreichischen Anbieter für Buchausstellungen, konnten viele verschiedene Bücher in der Fridolfinger Aula für die Grund- und Mittelschüler ausgestellt werden. Eine Woche lang durften die Schüler aller Klassen die Werke begutachten, in den Büchern schmökern und bei Gefallen bestellen. Außerdem setzten alle Klassen den Schwerpunkt im Unterricht auf das Thema Lesen. Es wurden Autoren vorgestellt, Lektüren gelesen und klassenübergreifende Vorlesestunden organisiert.

 

Elisabeth Leitner