Am Mittwoch, 20. Juli fand das Sportfest der Fridolfinger Grundschule bei sommerlich heißen Temperaturen statt. Bevor die Klassen am Sportplatz in Fridolfing eintrafen, bereiteten die Lehrerinnen Julia Müller und Elisabeth Zahnbrecher mit Hilfe von Hausmeister Bernd Freitsmiedl die verschiedenen Stationen sowie einige Spiele vor. Als sich alle Schüler der zweiten bis vierten Klasse mit ihren Lehrerinnen am Sportplatz versammelt hatten, begrüßte Schulleiterin Eva Siglbauer die jungen Sportler und wünschte ihnen viel Erfolg. Sie hob hervor, dass regelmäßige Bewegung für Körper und Geist sehr wichtig ist und entließ die Kinder unter dem Motto „Dabei sein ist alles“ ins Aufwärmtraining. Bestens vorbereitet konnten die Kinder nun ihr Können in den Disziplinen 50-Meter-Lauf und im Weitwurf unter Beweis stellen. Der Weitsprung wurde bereits im Sportunterricht an der Schule abgenommen. Ein paar eifrige Mittelschüler sowie Junglehrer Johanna Steinmaßl und Julian Gramsamer unterstützten das Lehrerkollegium beim Messen und feuerten die Kinder eifrig an. Für die Pausen zwischendurch gab es viele lustige Bewegungsspiele auf dem Sportplatz, die für viel Spaß bei den jungen Sportlern sorgten. Die beiden ersten Klassen, die noch nicht am Sportfest teilnahmen, beteiligten sich ebenfalls an den Gaudistationen.
Die jeweils besten Ergebnisse der einzelnen Riegen wurden schließlich zur Auswertung herangezogen. Während die Lehrerinnen Julia Müller und Elisabeth Leitner fleißig rechneten und auswerteten, erfrischten sich die Kinder auf dem Sportplatz mit einer Wasserdusche. Am Ende des Sportfestes freute sich Schulleiterin Frau Eva Siglbauer über den erfolgreichen und unfallfreien Wettkampftag und ehrte alle Kinder mit einer Urkunde, wobei die Tagesbesten jeder Klasse eine Ehrenurkunde erhielten. Zum Schluss wurden die Schulsieger ermittelt, die mit einem Eisgutschein belohnt wurden. Alle waren mit ihren Leistungen sehr zufrieden und gingen voller Stolz mit ihrer Urkunde nach Hause.
Elisabeth Leitner