Theaterfahrt der Grundschule Fridolfing

Fridolfinger Grundschüler fuhren ins Landestheater nach Salzburg

Am Mittwoch, 14. Dezember fuhren alle sieben Grundschulklassen in Begleitung ihrer Lehrerinnen und einiger Eltern nach Salzburg, um im Landestheater das Kinderstück „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ nach der Geschichte von Michael Ende anzuschauen. Seite vielen Jahren ist die Theaterfahrt, die Lehrerin Elisabeth Zahnbrecher organisiert, ein bedeutender Termin im Schulleben der Fridolfinger Grundschule kurz vor Weihnachten.

Bereits die Ankunft in der großen, belebten Stadt Salzburg war für die Kinder aufregend. Von der Bushaltestelle ging es zu Fuß in Richtung Landestheater. Da noch genügend Zeit war, machten die Fridolfinger Schüler einen Abstecher in den Mirabellgarten, spazierten zum Schloss Mirabell und machten dort mit Blick auf die Festung Hohensalzburg Brotzeit. Kurz darauf ging es ins Landestheater, wo jeder seinem Sitzplatz zugewiesen wurde. Besonders für die Erstklassler war das Betreten des prächtigen Theatersaals mit dem großen Kronleuchter an der verzierten Decke und den gepolsterten Sitzplätzen spannend. Das Publikum wurde zu Beginn des Theaters von einem Pianisten mit der Melodie „Eine Insel mit zwei Bergen“ auf das Theater eingestimmt. Nachdem sich die Hauptdarsteller vorgestellt hatten, ging die Geschichte los. Für Jim Knopf und Lukas, dem Lokomotivführer war kein Platz mehr im winzigen Lummerland und so machten sie sich mit Lokomotive Emma auf den Weg, um eine neue Heimat zu finden. Auf ihrer Reise erfuhren sie von der entführten Prinzessin Li-Si aus dem Mandala-Land, die von gefährlichen Drachen festgehalten wurde. Kurzerhand entschieden sich Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer, die Prinzessin zu retten und so begann ein spannendes Abenteuer.

Michael Endes Kinderbuchklassiker begeisterte die Kinder mit lustigen, aber auch spannenden Szenen. Die Geschichte handelt von wahrer Freundschaft und Mut, die Angst vor dem Fremden nimmt und Toleranz und Hilfsbereitschaft vermittelt. Gespannt folgten die Fridolfinger Grundschulkinder der Aufführung und so verging die Zeit wie im Flug. Der abschließende Applaus zeigte, dass die Kinder von der Geschichte begeistert waren.

 

 

 

Elisabeth Leitner