Am Montag, 17. Juli fand das Sportfest der Fridolfinger Grundschule bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen statt. Bevor die Klassen am Sportplatz in Fridolfing eintrafen, bereiteten die Lehrerinnen Julia Müller und Elisabeth Zahnbrecher mit Hilfe von Hausmeister Bernd Freitsmiedl die verschiedenen Stationen sowie einige Spiele vor. Als sich alle Schüler der zweiten bis vierten Klasse mit ihren Lehrerinnen am Sportplatz versammelt hatten, begrüßte Schulleiterin Eva Siglbauer die jungen Sportler und wünschte ihnen viel Erfolg bei den verschiedenen Disziplinen. Nach einem Aufwärmtraining, das bereits in den einzelnen Riegen stattfand, konnten die Kinder nun ihr Können in den Disziplinen 50-Meter-Lauf und im Weitwurf unter Beweis stellen. Der Weitsprung wurde bereits im Sportunterricht an der Schule abgenommen. Für die Pausen zwischendurch gab es viele lustige Bewegungsspiele auf dem Sportplatz, die für viel Spaß bei den jungen Sportlern sorgten. Die erste Klasse, die noch nicht am Sportfest teilnahm, beteiligte sich ebenfalls an den Gaudistationen, erprobte die einzelnen Disziplinen und feuerte die anderen Schüler bei den Wettbewerben an. Mit viel Eifer und Fairness zeigten die jungen Sportler ihr Können.
Die jeweils besten Ergebnisse der einzelnen Riegen wurden schließlich zur Auswertung herangezogen. Während Lehrerin Julia Müller fleißig rechnete und auswertete, tobten sich die Kinder auf dem Sportplatz aus. Am Ende des Sportfestes freute sich Schulleiterin Frau Eva Siglbauer über den erfolgreichen und unfallfreien Wettkampftag und ehrte alle erfolgreichen Kinder mit einer Siegerurkunde, wobei die Tagesbesten jeder Klasse eine Ehrenurkunde erhielten. Zum Schluss wurden die Schulsieger ermittelt, die mit einem Eisgutschein belohnt wurden. Alle waren mit ihren Leistungen sehr zufrieden und gingen voller Stolz mit ihrer Urkunde nach Hause.
Elisabeth Leitner