Endlich wieder Juniorhelfer in Erster Hilfe an der Grundschule Fridolfing

Erste Hilfe Kurs der Klassen 3a und 3b

An jeweils zwei Vormittagen erhielten die beiden 3. Klassen der Grundschule Fridolfing Unterricht in Erster Hilfe. Der „Juniorhelfer“ des Bayerischen Roten Kreuzes ist ein Programm, das schon in der Grundschule an richtiges Helferverhalten heranführt.

Als äußerst willkommene Abwechslung zum normalen Schulalltag freuten sich die Klassen 3a und 3b bereits im Vorfeld auf zwei besondere Unterrichtsvormittage. In der Pandemiezeit fanden derartige Aktivitäten leider oft nicht statt. Umso erfreulicher konnte dieses Schuljahr wieder die Ausbildung zum „Juniorhelfer Erste Hilfe“ erfolgen. Die Kinder erfuhren beispielsweise, wie man einen bewusstlosen Menschen anspricht, einen Notruf absetzt oder diverse Verbände anlegt. Was ist eigentlich die stabile Seitenlage? Was mache ich bei einer Verbrennung? Auf diese Fragen und noch viele weitere folgten professionelle Antworten der Ausbilder des BRK in Theorie und Praxis. So können kleinere Blessuren im Schulhaus und Pausenhof künftig von den frisch ausgebildeten Schulsanitätern behandelt werden. Doch auch für den Ernstfall außerhalb der Schule wurde ein wichtiger Baustein gelegt für zivilcouragiertes Verhalten und Mitverantwortung. Denn nicht selten ergreifen laut Herrn Langosch auch Kinder die Initiative im Notfall. Stolz hielten die Drittklässler zum Abschluss eine Urkunde in Händen.

Ein herzliches „Vergelt's Gott“ gebührt an dieser Stelle Frau Regina Biffar und Herrn Martin Langosch des BRK Traunstein.

 

 

 

Simone Mühlbacher