Frühlingskräuter in der Schulküche

Viertklassler kochen mit Maria Stadler

Im Zuge der Projektwoche „Alltagskompetenz“ kam Ernährungsberaterin Maria Stadler zu den Klassen 4a und 4b in die Grundschule Fridolfing, um mit den Kindern zu kochen. Nach einer theoretischen Einführung, der Bestimmung verschiedener Kräuter und dem Händewaschen ging es ans Werk. Die Kinder wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, welche jeweils von Köchin Maria Stadler und Lehrerin Elisabeth Leitner angeleitet wurden. Zuerst mussten die Kräuter gewaschen und geschnitten werden. Dabei wurden Brennnessel, Schnittlauch, Petersilie, Schafgarbe, Löwenzahn sowie Bärlauch verarbeitet. Eine Gruppe rührte die Kräuter zu einem Kräuterquark an, bestrich damit Brote und verarbeitete den Rest der Kräuter zu einer Masse, mit der Blätterteigschnecken gebacken wurden. Die andere Gruppe bereitete Kräuterrührei zu und verteilte die fertig gebratene Eimasse auf Glasschälchen. Zum Schluss wurden die Erzeugnisse mit Gänseblümchen, Kresse und Schlüsselblumen verziert. Als alle Gerichte auf den Tischen verteilt waren, war es endlich so weit, dass die Kinder ihr Essen verkosten durften und sie wünschten sich einen guten Appetit.

Zum Schluss wurde gemeinsam fleißig abgewaschen und aufgeräumt. Mit der Frage „Maria, wann kommst du wieder?“ verabschiedeten sich die Viertklassler von Maria Stadler und bedankten sich mit Applaus für ihr Kommen.

Ein herzliches Danke an Maria Stadler für den tollen Kräuterkochtag!

 

 

Elisabeth Leitner