Endlich wieder Tag des Baumes in Pietling!

Fridolfinger Grundschüler pflanzten eine Winterlinde

Am Donnerstag vor den Osterferien ist es an der Fridolfinger Grundschule seit mehreren Jahrzehnten Tradition, nach Pietling zu wandern, um dort einen Baum zu pflanzen. Dieses Jahr lud  der Obst- und Gartenbauverein Pietling nach zweijähriger Coronapause wieder zum Tag des Baumes nach Pietling ein. Bei frühlingshafter Witterung wanderten die Grundschulkinder in Begleitung ihrer Lehrerinnen nach Pietling zum Sportplatz. Dort wurden sie bereits von Christine Brüderl, der Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Pietling und ihren fleißigen Helfern sowie vom zweiten Bürgermeisterin Egon Kraus empfangen. Im Vorfeld hatten eifrige Hände des Gartenbauvereins die Vorarbeiten zur Pflanzaktion erledigt und eine Winterlinde in ein großes Pflanzloch an der Raiffeisenstraße in der Nähe des Sportplatzes gesetzt.

Zu Beginn der Pflanzaktion sangen die Kinder der Klassen 4a und 4b mit Gitarrenbegleitung von Lehrerin Elisabeth Leitner das Osterlied „Easter Rabbit“. Schulleiter Thomas Stehböck begrüßte anschließend die Kinderschar sowie alle Erwachsenen und fragte die Kinder nach dem Sinn der Pflanzung eines jungen Baumes und besprach die wichtigen Funktionen eines Baumes, welcher u.a. Lebensraum für Tiere ist, Schatten spendet, die Luft reinigt und als Holzlieferant für uns Menschen dient. Anschließend übergab es das Wort an den stellvertretenden Bürgermeister Egon Kraus, welcher sich freute, dass die Coronalage es endlich wieder zuließ, diese schöne Aktion durchzuführen. Er betonte ebenfalls die Wichtigkeit der Bäume am Ort und freute sich, dass auch dieses Jahr wieder ein junger Baum gepflanzt wird. Mit einem Ostergedicht setzten die Klassen 2a und 2b zusammen mit ihren Lehrerinnen Annette Stumpfegger-Abfalter und Alexandra Karau im Programm fort. Das eigens für diesen Tag gedichtete Lied „Zum Tag des Baumes“ sangen nun alle Grundschüler lautstark gemeinsam und klatschten dazu.

Endlich kam es zum Höhepunkt des Vormittags: Christine Brüderl leitete zur Pflanzaktion über und suchte sich ein paar Kinder aus, die das Pflanzloch kräftig zuschaufelten. Außerdem wurde die junge Winterlinde gleich gut eingegossen, damit sie wachsen kann. Die Kinder der Klasse 3a trugen zum Abschluss der Pflanzaktion gekonnt ein Baumgedicht vor, bei dem sie selbst gemalte Bilder zeigten und mit einer extra für den Tag des Baumes gedichteten Strophe endeten.

Christine Brüderl bedankte sich für die schönen Lieder und Gedichte und lud die Kinder zu einer Brotzeit mit Wienern, Kressebroten sowie Getränken im Feuerwehrhaus ein. Die Lehrkräfte wurden mit Kaffee und selbst gebackenen Kuchen bestens verwöhnt. Außerdem blieb noch etwas Zeit, um sich auf dem Pietlinger Spielplatz auszutoben.


Ein herzliches Vergelt‘s Gott an dieser Stelle an den Pietlinger Obst- und Gartenbauverein!

 

 

Elisabeth Leitner