Erfolgreiche Radlprüfung

Fridolfinger Viertklassler absolvieren Fahrradprüfung

Die Schüler der 4. Klassen der Grundschule Fridolfing trainierten in den vergangenen Wochen das Radfahren in Theorie und Praxis. Im Heimat- und Sachunterricht wurden die einzelnen Verkehrszeichen besprochen, Regeln wie „rechts vor links" im Klassenzimmer bzw. auf dem Schulhof simuliert und verschiedene Verkehrssituationen auf Bildern analysiert. An der Tafel übten die Kinder die unterschiedlichen Regeln und Verkehrszeichen anhand von Magnetfiguren und -schildern, um auf das Fahren in der Praxis bestens vorbereitet zu sein.

Auf dem Verkehrsübungsplatz im Achenpark in Kirchanschöring wurden die Viertklassler von Roswitha Rodler und Christoph Obermair von der Polizeiinspektion Traunstein fachmännisch mit viel Geduld und Humor angeleitet. In den verschiedenen Übungseinheiten lernten die jungen Radlfahrer, wie man sich mit dem Fahrrad im Straßenverkehr richtig verhält. Dabei werden die Kinder Eselsbrücken wie „Spiegelei macht die Straße frei!" (Vorfahrtszeichen) oder „Nur dem Linken darf ich winken!“  (Regelung bei „rechts vor links“, wenn vier Fahrzeuge in der Kreuzung stehen) besonders in Erinnerung behalten.

Am 20. Mai wurde es dann ernst: Nach bestandener Theorieprüfung, die in der Schule geschrieben wurde, traten die Kinder aufgeregt zur praktischen Prüfung an. Mit höchster Konzentration setzten sie ihr Wissen über Verkehrsschilder, Kreuzungen und das richtige Verhalten im Straßenverkehr um, so dass am Ende alle die Radfahrprüfung mit Bravour bestanden - einige schafften die Prüfungsstrecke sogar fehlerfrei!

Mit Urkunde, Ausweis und Wimpel wurden die Kinder für ihre Leistungen belohnt und dürfen nun offiziell mit ihrem Fahrrad am Straßenverkehr teilnehmen. Für hervorragendes Absolvieren der Prüfung gab es sogar sieben Ehrenwimpel.

Vielen Dank an die Polizisten der Jugendverkehrsschule Roswitha Rodler und Christoph Obermair für die perfekte und humorvolle Verkehrserziehung!

 

 

Elisabeth Leitner