Schulstart für 42 Abc-Schützen

Zwei 1. Klassen wurden an der Grundschule in Fridolfing begrüßt

Die 42 Abc-Schützen und ihre Eltern sowie Großeltern wurden von Schulleiter Thomas Stehböck und seinem Kollegium in der Turnhalle feierlich willkommen geheißen. Die Bläserklasse umrahmte, unter der Leitung von Lehrer Franz Thaller, die Feierlichkeit musikalisch.

Der erste Schultag begann für die aufgeregten Schulanfänger der Grundschule Fridolfing mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche, den Pfarrer Ludwig Westermeier gestaltete. Er segnete die Erstklassler für den neuen Lebensabschnitt „Schule“, indem er Gottes Segen mit einem Regenschirm verglich. „Man fühlt sich geborgen und beschützt wie bei einer Umarmung“, erklärte Pfarrer Westermeier den Kindern. Nach dem Gottesdienst wurden die jungen Schulkinder zusammen mit ihren Lehrerinnen Julia Müller und Michaela Thaller von den anderen Klassen und deren Lehrerinnen in der kleinen Turnhalle neben der Schule empfangen. Die Bläserklasse, bestehend aus Schülern der Klasse 4a, spielte unter der Leitung von Lehrer Franz Thaller festlich auf. Nach einem kräftigen Applaus begrüßte Schulleiter Thomas Stehböck die neuen Erstklassler und deren Familien. In seiner Ansprache freute er sich über so viele neue Kinder in der ersten Klasse. Er befragte sie, ob sie wissen, was man in der Schule alles lernt und fragte nach dem Inhalt der Schultüte. Dazu holte er mutige Abc-Schützen nach vorne, die durch das Mikrofon sprechen durften.

Anschließend sangen alle Zweitklassler zusammen mit ihren Lehrerinnen Alexandra Karau und Annette Stumpfegger-Abfalter stimmkräftig das Lied „Auf geht’s zur Schule!“ und beschrieben den Ablauf eines Schultages. Mit verschiedenen Rhythmusinstrumenten trugen sie das Lied schwungvoll vor.

Bevor es endlich in das Klassenzimmer ging, begrüßte Schulleiter Stehböck jedes einzelne Kind per Handschlag und wünschte einen guten Schulstart. Mit einem weiteren Lied der Bläserklasse wurden die beiden ersten Klassen aus der Turnhalle gespielt und zogen zusammen mit ihren Lehrerinnen in das kleine Schulhaus. Endlich durften sie im Klassenzimmer ihre bunten Schultüten in Empfang nehmen, lauschten einer Geschichte und hatten zum ersten Mal Pause auf dem Schulhof.

Während die Kinder ihre erste Unterrichtsstunde erlebten, wurden die Familien vom Elternbeirat mit Kaffee und Kuchen versorgt. Der erste Schultag verging wie im Flug und einige Erstklassler konnten es kaum erwarten, zu Hause ihre allererste Hausaufgabe zu erledigen.

 

 

 

 

Elisabeth Leitner