Viertklassler backen Brot und Semmeln

Gesunde Ernährung in der Schulküche

Im Heimat- und Sachunterricht wird in der Grundschule auch auf aktuelle Themen eingegangen und so beschäftigten sich die Kinder der Klasse 4a der Grundschule Fridolfing zusammen mit ihrer Lehrerin Elisabeth Leitner mit dem Thema Getreide, Gesunde Ernährung sowie dem Erntedankfest. Die Viertklassler erfuhren, wie Getreide früher im Vergleich zu heute geerntet wurde und lernten verschiedene Getreidesorten kennen. Nach den Theorieeinheiten kam Ernährungsberaterin Maria Stadler in die 4. Klasse, um mit den Kindern Brot und Semmeln zu backen. Mit Schürzen ausgerüstet wurden die Kinder in der Schulküche in zwei Gruppen geteilt und machten sich gleich ans Werk. Unter fachmännischer Leitung von Maria Stadler mischten die Kinder den Teig für ein Körnerbrot, kneteten die Masse und brachten das Brot zum Backen in das Backrohr. Die andere Gruppe vermengte zusammen mit Lehrerin Elisabeth Leitner die Zutaten für Quarksemmeln, formte den Teig zu Semmeln und verzierte sie mit verschiedenen Kernen und Haferflocken. Während das Brot und die Semmeln im Ofen waren, sprachen die Kinder über gesundes Frühstück und erfuhren, dass sich Zucker negativ auf das Lernen und die Konzentration auswirkt.

Endlich war es so weit: Die frischen Backwaren konnten nach etwas Abkühlzeit vernascht werden. Mit frischem Schnittlauch, Frischkäse oder pur wurden die selbst gebackenen Teigwaren bis auf die letzten Brösel verspeist.

Alle waren sich am Ende einig: „ Maria, du musst unbedingt öfter mit uns backen!“

 

 

 

 

 

Elisabeth Leitner