Mit Spaß für den Ernstfall proben – Erste Hilfe in der Grundschule Fridolfing

Auch in diesem Schuljahr findet in den 3. Klassen der Grundschule Fridolfing wieder die Ausbildung zum Juniorhelfer des Bayerischen Roten Kreuzes für die Erste Hilfe statt.

An zwei Schulvormittagen besuchte Herr Martin Langosch vom BRK Traunstein die Klasse 3a, um die Kinder für das wichtige Thema der Ersten Hilfe zu sensibilisieren. Anhand eines kleinen Arbeitsheftchens wurden die wichtigsten Grundlagen für lebensrettende Sofortmaßnahmen in der Theorie besprochen. „Anschauen, Ansprechen, Aufpassen“ lauteten die „3 A“ für die 3a zuallererst beim Auffinden einer verletzten Person. Natürlich machte gerade die praktische Übung Spaß wie das Anlegen der verschiedenen Verbände oder die stabile Seitenlage. Was ist die stabile Seitenlage und wann brauche ich diese? Viele Fragen derart wurden geklärt. Nun sind die Drittklässler gut gerüstet für die kleinen Notfälle in Schulhaus und Pausenhof. Sie wissen um die richtige Reaktion im Notfall und das Absetzen des Notrufs – auch im Ernstfall.  Denn nicht selten seien laut Herrn Langosch hier die Kinder oftmals diejenigen, welche in der Notsituation als Erste reagieren. Bei Kindern sei die Hemmschwelle geringer als bei manchen Erwachsenen. So liefert dieses Projekt einen wertvollen Beitrag zum Thema „Verantwortung für Mitschüler und Mitmenschen“. Abschließend hielten die Drittklässler freudig die Urkunde „Juniorhelfer“ in Händen. Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle nochmal an Herrn Langosch.

Die Klasse 3b freut sich schon sehr auf diese zwei besonderen Schultage im März.

 

 

Simone Mühlbacher