Verkehrserziehung zu Corona-Zeiten

Verkehrsschule an der Grundschule Fridolfing

Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die geplanten Fahrradübungseinheiten im Mai leider ausfallen und die Schüler bereiteten sich lediglich in der Theorie auf das Thema Verkehr vor. So besuchten am 25. sowie am 29. Juni Frau Rodler und Herr Kadur von der Polizeiinspektion Traunstein die Viertklassler der Grundschule Fridolfing, um ihnen zwei wichtige Themen der Verkehrserziehung näher zu bringen. Die beiden Verkehrspolizisten demonstrierten zuerst den „Toten Winkel“ mit einem Lastwagen. Dabei staunten die Kinder, wie groß der Bereich, der nicht eingesehen werden kann, tatsächlich ist. Anhand eines alten Fahrrads zeigten Frau Rodler und Herr Kadur, was beim Rechtsabbiegen eines LKWs passieren kann, wenn sich ein Radfahrer im „Toten Winkel“ befindet. Auch die Vorfahrtsregelung „Rechts vor Links“ wurde anschaulich gezeigt und mit den Kindern genau besprochen.

Auch wenn die „Corona-Verkehrserziehung“ kein Ersatz für die eigentlichen Übungseinheiten ist, freuten sich die Viertklassler üben den Besuch der Verkehrspolizei.

 

 

 

Elisabeth Leitner