Am Morgen des 06. Dezembers versammelten sich die Schüler der 1. und 2. Klassen der Grundschule Fridolfing zusammen mit ihren Lehrerinnen in der Schulaula und warteten gespannt auf ihren besonderen Besuch. Als es dann endlich an der Tür klopfte, trat der Heilige Nikolaus ein. Die Schulkinder begleiteten den Einzug mit dem Lied „Ich hör ihn“, das Lehrerin Alexandra Karau schwungvoll mit der Gitarre begleitete. Nachdem der Nikolaus die aufgeregten Kinder sowie deren Lehrkräfte begrüßt hatte, suchte er sich ein Kind aus, das seinen goldenen Stab halten durfte. Mit dem Satz „Seid ihr denn alle brav gewesen?“ schlug er sein großes Buch auf und las vor, was er zu den Fridolfinger Kindern finden konnte. Zunächst sprach der Nikolaus allen Kindern ein großes Lob aus, stellte dann aber auch fest, dass das viele Ratschen während des Unterrichts stört und so mancher sich ein bisschen zurücknehmen und rücksichtsvoller sein sollte, denn anderen zu helfen das sei fein! Nach den Gedichten „Holler, boller Rumpelsack“ der Erstklassler sowie dem Gedicht „Wo wohnt denn bloß der Nikolaus?“ und der „Der Nikolaus“ der Zweitklassler, teilte der Nikolaus seine Geschenke aus. Zum Abschluss der kleinen Feier sangen die Grundschüler das Lied „Am Kranz brennt oa Kerzerl“ und verabschiedeten so ihren Besuch. Bevor der Heilige Nikolaus die Fridolfinger Grundschule wieder verließ, klopfte er noch an die Klassenzimmertüren der 3. und 4. Klassen und übergab auch diesen jeweils einen Sack voller Nüsse, Mandarinen und Schokoladennikoläuse.
Elisabeth Leitner