Schulpsychologische Beratung

Sie wollen ein Kind /einen Jugendlichen beim   

Schulpsychologischen Dienst anmelden?

Eine Anmeldung zur schulpsychologischen Beratung für Ihr Kind ist nur durch Sie als Sorge- und Erziehungsberechtigte möglich. Um einen Termin zu vereinbaren, nutzen Sie bitte die unten angegebene Telefonsprechzeit. Die zuständige Schulpsychologin wird versuchen, Ihnen so schnell wie möglich Beratung anzubieten. Benötigen Sie bis zu einem bestimmten Zeitpunkt Beratungsergebnisse, sollten Sie sich so bald wie möglich anmelden, da Sie eventuell mit Wartezeiten rechnen müssen. In der Regel werden ca. 3-6 Termine an der Beratungsstelle mit Ihnen vereinbart – je nach Ihrem Beratungsanliegen. Nach Klärung der Fragestellung versuchen wir mit Hilfe von

·         Gesprächen (mit Ihnen und Ihrem Kind)

·         Testverfahren

·         Fragebögen

·         und Beobachtungen

Ihre Ausgangsfrage bestmöglich zu beantworten und mit Ihnen gemeinsam weitere und hilfreiche Schritte zu planen. Längerfristige psychotherapeutische Begleitung kann im Rahmen des Schulpsychologischen Dienstes zwar nicht angeboten, aber vermittelt werden. Falls bereits Testverfahren oder fachärztliche Gutachten vorliegen und eine Schulbescheinigung benötigt wird, bitten wir Sie, alle Unterlagen zur ersten Beratung mitzubringen.

Als Schulpsychologen sind wir an die gesetzliche Schweigepflicht gebunden und sind deshalb unabhängige Berater der von uns betreuten Personen. Nur mit Ihrem Einverständnis wird mit der Schule oder anderen Beratungseinrichtungen Kontakt aufgenommen.

Die schulpsychologische Beratung ist darüber hinaus für Sie als Eltern ein freiwilliges, neutrales und kostenfreies Serviceangebot.

 

 

Staatliche SchulpschologinSusanne Pleyer
Anschrift

 

Papst-Benedikt-XVI.-Platz

83278 Traunstein

 

Telefon:0861 / 58 457
Fax:0861 / 589 346
E-Mail:susanne.pleyer@traunstein.bayern

 

 

Information für Eltern

 

 

 


Stellen, an die man sich im Fall von Gewalt- oder Sexualdelikten wenden kann:

 

1Örtliche SchulpsychologinSusanne Pleyer

Crailsheimstraße 1, 83278 Traunstein

Tel.: 0861 / 58457

2Staatliche Schulberatung, BeratungslehrerinSabine BittnerTel.: 08662 / 66 88 626
3Erziehungsberatung TS CaritaszentrumTel.: 0861 / 7087940
4Sozialpädiatrisches Zentrum Klinikum TraunsteinTel.: 0861 / 7051560
5Polizei Polizeiinspektion Laufen

Polizeiinspektion Laufen
Tittmoninger Straße 11
83410 Laufen

Tel.: 0 86 82 – 89 88-0

Fax: 0 86 82 – 89 88-109

7GesundheitsamtGesundheitsamt Traunstein

Bachmayerstr. 13,
83278 Traunstein

Tel.: 08 61 - 58-114

Fax: 08 61 - 14-808

 

E-Mail: gesundheitsamt@lra-ts.bayern.de

bke-onlineberatung (www.bke-beratung.de)

8Amt für Kinder, Jugend und FamilieLandratsamt Traunstein

Reinhold Stutz, Zi. 129
Ludwig-Thoma-Str. 2
83278 Traunstein

Tel.: 0861 / 58 431

Fax: 0861 / 58 603

E-Mail: sg3.23@lra-ts.bayern.de

9KinderschutzbundDeutscher Kinderschutzbund

Ortsverband Traunstein
Höllgasse 10
83278 Traunstein

Tel: 0861 / 120 40
Fax: 0321 / 212 62 568

E-Mail: info@kinderschutzbund-traunstein.de

10Kinder- und Jugendtelefon

kostenlose Hotline: Tel.: 0800 / 1110333 (anonym!)

Kontakt

Tel: +49 8684 240
info@gs-fridolfing.de 

Grundschule Fridolfing
Schulweg 6
83413 Fridolfing

© 2022 Copyright - Grundschule Fridolfing | Datenschutz | Impressum